Tab Durchschnittskonfigurator
Nur in der Desktopanwendung verfügbar
In diesem Tab können die Durchschnitte für die Kombination aus Lehrveranstaltungstyp, Leistung und Klassenstufe konfiguriert werden.

Über den Button "Ändern" können Durchschnittskonfigurationen nach dem Erfassen erneut angepasst werden.

Im geöffneten Dialog sind die Wichtungen für den Durchschnitt für die einzelnen Leistungstypen anzupassen.
Notentypen
Standard: Leistungstypen, welche selbst konfiguriert werden (z.B. Klassenarbeit,Leistungskontrolle). Diese werden in den unterschiedlich selbst konfigurierten Lehrveranstaltungen erfasst (z.B. Deutsch, Mathematik, Englisch).
Halb-/Endjahresnoten: Dient zur Festlegung der Halb-/Endjahresnote einer Lehrveranstaltung für den Zeugnisdruck. Die Lehrkraft orientiert sich bei der Erfassung meist an der Durchschnittsnote. Halb- und Endjahresnoten werden bei der Berechnung des Durchschnittes nicht berücksichtigt.
Kompetenzen: Entspricht den Leistungstypen Team, Methode, Kommunikation, Propädeutik und Kolloquium. Diese werden in den unterschiedlich selbst konfigurierten Lehrveranstaltungen erfasst (z.B. Deutsch, Mathematik, Englisch) und zusätzlich im Kompetenzmodul ausgewiesen. (Nur bei aktivierten Kompetenzmodul verfügbar)
Kopfnoten: Entspricht den Leistungstypen Fleiß, Zuverlässigkeit, Umgangsformen und Teamfähigkeitzählen. Diese werden im Kopfnotenmodul erfasst und auch nur dort ausgewiesen. (Nur bei aktivierten Kopfnotenmodul verfügbar)
Durchschnittsnotenberechnung Standardnoten
Voraussetzungen: Es müssen Gewichtungen für die einzelnen Leistungstypen erfasst werden. Hierbei werden Gewichtungen für die zuvor konfigurierten Standard-Leistungstypen sowie gebündelt für die Kompetenzleistungstypen (bei aktivierten Kompetenzmodul) erfasst.
Berechnung: Summe je arithmetische Mittel des Leistungstyps*Gewichtung des Leistungstyps im Verhältnis zu 100%.
Durchschnittsnotenberechnung Kompetenznoten
Voraussetzungen: keine
Berechnung: Arithmetische Mittel je Kompetenzleistungstyp über alle Lehrveranstaltungen hinweg.
Durchschnittsnotenberechnung Standardnoten
Voraussetzungen: keine
Berechnung: Arithmetische Mittel je Kopfnotenleistungstyp.